Team Gymkhana – Wir: Die Kunst, Lösungen zu kreieren
Mein Team und der Zyklus von Plan, Delivery und Betterment. Modul B von Leadership Gymkhana.
Scope
A. Was füttert den operativen Leistungszyklus? Woher kommt der Plan?
B. Was unterscheidet Kompromiss und Lösung? Wie kommt man zu einer Lösung?
C. Was ist eigentlich ein Plan? Wie unterscheidet sich Planung je nach Systemtyp?
D. Wie funktioniert das Wechselspiel von Stabilität als Grundlage organisatorischer Effizienz einerseits und Innovation als Grundlage aller Entwicklung andererseits?
E. Wie steuern Sie das eigentlich Unsteuerbare? Wie verhindern Sie die Genetik des Scheiterns in großen Vorhaben und Projekten?
Inhalte:
- Kreativität – Als Einzelner und als Gruppe mit Kreativität über vermeintliche Kompromisse hinauswachsen.
- Verstehen und Verständnis – Wie Sie aus dem „Problem, wie von Einzelnen empfunden“ ein „Problem wie von allen verstanden“ machen.
- Integration und Differentiation – Der Herzschlag von Lösungen.
- Der Teich und das Uhrwerk – Von der Systemfabel zur Systemführung
- Attraktoren statt Ziele – Wie sich ein System steuern lässt.
- Selbstorganisation – Evolution – Innovation – Purposeful Systems: Systemfamilien und was sie für die Leadership bedeuten.
- Der 4 Phasen-Zyklus von Problemlösung und Entwicklung.
- Unterscheidung von Information, Vertrautheit und Intelligenz als Grundlage für den Umgang mit AI und Robotik.
- Scalable Agile oder nicht: Wie man kleine und wie man große Projekt führt – Ein Spaziergang durch Erfahrungen zwischen 1 Mio. und 100 Mio. Projektgröße.
- Die Journey Map als Grundlage integrierter Planung – Der direkte Kontext jedes Planungshorizonts im spezifischen Moment.
Masterclass „Team Gymkhana – Meisterschaft von Wachstum und Richtung“
Die Masterclass vertieft die Erfahrungen und das Verständnis von Systemen anhand konkreter Fälle und ausführlicher Workshop-Elemente. Ziel ist die Meisterschaft authentischer Führungspersönlichkeiten in allen Zuständen von „Wachstum“ bis „Krise“, eine Leadership-Begeisterung als lebendes Vorbild für die Balance zwischen operativer Performance, Mut zum Aufbruch und Gestaltung von Zukunft. Die Masterclass „Team Gymkhana“ kann nach Teilnahme am Basis-Workshop „Team Gymkhana“ gebucht werden.
Ja, ich will mehr zu Team Gymkhana wissen!
Termine nach Absprache.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen im persönlichen Gespräch. Rufen Sie uns an unter +49 157 36134035 oder schicken Sie uns eine Email an: info@whiteorblack.de.
Ablauf
- Basismodul: Tagesworkshop, Preis: 600 EUR/TN, Masterclass: Zweitagesworkshop, Preis 1.500 EUR/TN.
- Voraussetzung und Grundlage für die Teilnahme an Modulen A bis C ist die vorherige Teilnahme am Gateway Modul „Die neue DNA von Leadership“.
- Die Module A bis C können dann ohne vorgegebene Reihenfolge gebucht werden können.
- Min 10, max. 15 TN
- Kombiniertes Lehr-, Entwicklungs- und Erlebnisformat für Führungsteams
- Die zweitägige Masterclass „Corporate Gymkhana – Meisterschaft von Systemen und Paradigmen“ kann nur nach vorheriger Teilnahme am Tagesworkshop „Corporate Gymkhana“ gebucht werden.
- Kombinierbar mit anderen Whiteorblack-Angeboten, insbesondere der Königsschmiede.
- Das Format kann in laufende Veränderungs- und Entwicklungsprozesse des auftraggebenden Unternehmens integriert oder mit einem laufenden Projekt als Anwendungsmuster verbunden werden.