Corporate Gymkhana – Unternehmen: Die Kunst des gemeinsamen Purpose
Unternehmen, Gesellschaft und die Karte von Vision und Richtung. Modul C von Leadership Gymkhana.
Scope
A. Was gibt jedem Plan, was jeder Richtungsentscheidung den Rahmen? Wie definieren wir „Purpose“ als Sinn und Zweck, als pragmatisches Leitbild und als Gravitationskraft im Unternehmen?
B. Was macht den Sinn eines Unternehmens und seine Einordnung in das System aus Gesellschaft, Kunden, Mitbewerbern, Partnern und Mitarbeitern aus? Wie ändert sich dieses Bild?
C. Wie übersetzt sich der Life Cycle eines Unternehmens, eines Individuums oder eines sozialen Betriebssystems auf konkrete Produkte, Handlungen und Entscheide?
D. Welche Leitplanken lassen sich bei aller Unsicherheit für die Nachhaltigkeit unserer Führungsentscheidungen heute finden? Welche Paradigmenwechsel und welche Widersprüche tauchen im Zeitgeist auf und wie lassen sie sich lösen?
Inhalte
- Grenzen unserer Verständnismodelle überwinden – Ein generisch anderes Verhältnis zu den Rollen von System und Individuum bei der Lösung komplexer und zukünftiger Herausforderungen entwickeln.
- Grundlegende Veränderungen und paradigmatische Grenzen im Unternehmen überwinden – Praktische Inkubationsmodelle und die Gefahr von „Innovationsmanagement“.
- Die 5×3 Dimensionen für die Definition des Charakters sozialer Betriebssysteme und Umgebungsbedingungen.
- Die 5×3 Dimensionen für die Definition von Purpose im Unternehmen oder in der Organisation.
- Warum eine Wertediskussion oft sinnlos ist und wie man Werte in konkretes Erlebnis und Ergebnis übersetzt.
Masterclass „Corporate Gymkhana – Meisterschaft von Systemen und Paradigmen“
Die Masterclass vertieft die Erfahrungen und das Verständnis von Systemen anhand konkreter Fälle und ausführlicher Workshop-Elemente. Ziel ist die Meisterschaft authentischer Führungspersönlichkeiten in allen Zuständen von „Wachstum“ bis „Krise“, eine Leadership-Begeisterung als lebendes Vorbild für die Balance zwischen operativer Performance, Mut zum Aufbruch und Gestaltung von Zukunft. Die Masterclass „Corporate Gymkhana“ kann nach Teilnahme am Basis-Workshop „Corporate Gymkhana“ gebucht werden.
Ja, Ich will mehr zu Corporate Gymkhana wissen!
Termine nach Vereinbarung.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen im persönlichen Gespräch. Bitte rufen Sie uns an unter +49 157 36134035 oder schicken Sie uns eine Email an: info@whiteorblack.de.
Ablauf
- Basismodul: Tagesworkshop, Preis: 600 EUR/TN, Masterclass: Zweitagesworkshop, Preis 1.500 EUR/TN.
- Voraussetzung und Grundlage für die Teilnahme an Modulen A bis C ist die vorherige Teilnahme am Gateway Modul „Die neue DNA von Leadership“.
- Die Module A bis C können dann ohne vorgegebene Reihenfolge gebucht werden können.
- Min 10, max. 15 TN
- Kombiniertes Lehr-, Entwicklungs- und Erlebnisformat für Führungsteams
- Die zweitägige Masterclass „Corporate Gymkhana – Meisterschaft von Systemen und Paradigmen“ kann nur nach vorheriger Teilnahme am Tagesworkshop „Corporate Gymkhana“ gebucht werden.
- Kombinierbar mit anderen Whiteorblack-Angeboten, insbesondere der Königsschmiede.
- Das Format kann in laufende Veränderungs- und Entwicklungsprozesse des auftraggebenden Unternehmens integriert oder mit einem laufenden Projekt als Anwendungsmuster verbunden werden.