whiteorblack-logo

Unternehmer Training Digital – Folge 0


„Es reicht nicht, einfach nur dein Bestes zu geben: Du musst wissen, was du tun musst, und dann dein Bestes geben!“ (Unbekannt)

 

Herzlich willkommen zum WB Unternehmer Training Digital und Glückwunsch zur Entscheidung, dich und dein Unternehmen neu zu betrachten und zu verändern!

Das kennst du sicher:

  • Dein Alltag als Kleinunternehmer frisst dich auf?
  • 12 bis14 Stunden jeden Tag?
  • Anstrengende Kunden?
  • Am Wochenende statt Freizeit noch die Buchhaltung machen?
  • Und die Finanzen könnten auch besser sein?

Du fragst dich: Wieso das alles? Ein Angestellter würde jetzt kündigen! Du aber kannst nicht kündigen! Dein Unternehmen hat dich im Griff!

So wie bei Goethe und dem Zauberlehrling:

„Und sie laufen! Nass und nässer wird’s im Saal und auf den Stufen.
Welch entsetzliches Gewässer! (…) die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister, werd‘ ich nun nicht mehr los.“

So hat es bei dir sicher auch mal angefangen: Um dich unabhängig zu machen, hast du dein Unternehmen gegründet. Und damit hast du deine Geister gerufen, die jetzt das Regiment führen…

ABER:

Stell dir vor:

  • Du veränderst, wie du deine Rollen betrachtest!
  • Du schaffst dir erste kleine Freiräume, indem du deine Zeit ganz neu organisierst!
  • Du nutzt diese Zeit, um Systeme einzuführen, die deine Organisation verbessern!
  • Du hast vollkommende Klarheit über deine Ziele und wie deine nächsten Schritte aussehen, um diese Ziele zu erreichen!
  • Du führst Menschen gemeinsam zu deinem Ziel!
  • Dein Unternehmen verbessert kontinuierlich seine finanzielle Leistungsfähigkeit!
  • Das spielt dich immer weiter frei!
  • Dein Unternehmen dient dir und ermöglicht dir das Leben, das du dir wünschst!

Klar, sagst du jetzt sicher, das alles will ich! Aber um das zu erreichen, muss ich wachsen!

Stimmt, Wachstum ist eine Lösung. Aber eben nicht immer! Und nicht nur! Wachstum allein kann sogar gefährlich sein.

Am Ende hilft dir nur eine neue Sicht auf deine eigene Person und auf dein eigenes Unternehmen dabei, herauszufinden, wo deine Lösung liegt.

Genau das ist meine Mission für das Unternehmer Training Digital:

Ich mache kleine Unternehmen zu Gewinnern!

Und zwar ganz bewusst kleine! Weil ich selbst eines habe. Weil ich die Achterbahnfahrt kenne. Weil ich alles, was ich lehre, selbst erlebt habe. Weil ich bewiesen habe, dass alles, was ich hier lehre, möglich ist. Und weil ich dieses Wissen weitergeben will!

Beim Unternehmertum geht es nicht darum, möglichst viel akademisches Wissen möglichst gut verstanden zu haben.

Es geht darum, in emotional aufgeladenen, womöglich existenzbedrohenden Situationen zu handeln! Immer in und trotz Unsicherheit, da du den Weg stets nur eine begrenzte Strecke vorhersagen kannst.

Handeln, darum geht es, und das steckt ja auch im Wort „Unternehmen“:

Stets im Bewusstsein deiner 100%igen Selbstverantwortung. Im vollen Angesicht aller Unabwägbarkeiten! Du selbst bist der/die Macher/in deiner Realität! Und wie du sie gestaltest, hängt nicht nur von deinem Wissen, deiner Erfahrung und deinem Mut ab, sondern ganz stark auch von deiner Persönlichkeit! Und daran kannst du arbeiten:

Die Entwicklung deines Unternehmens und die Entwicklung deiner Persönlichkeit sind zwei Seiten ein und derselben Medaille!

In der Fachliteratur, die du und ich studiert haben, ist der/die Unternehmer/in die Person, die lenkt, bestimmt, führt und die Vision des Unternehmens nach vorne bringt! Das ist natürlich richtig!

Aber in einem kleinen Unternehmen ist das nur ein Teil der Unternehmerpersönlichkeit. Deshalb ist meine Mission für das UnternehmerTraining (wie auch für den ganzen Unternehmercampus), ganz gezielt KleinunternehmerInnen bei der Entwicklung einer ganzheitlichen Sichtweise auf ihr KLEINES Unternehmen zu unterstützen. Denn dort gehören zum Unternehmertun neben der strategischen Führung eben auch immer auch noch operatives Handeln und die Rolle des Managers, d.h. die Organisation!

Aller Wandel beginnt mit dir

Diese drei Funktionen Strategie, Organisation und operatives Handeln muss die Unternehmerpersönlichkeit vereinbaren und deshalb steht am Anfang von Veränderung, und damit natürlich auch am Anfang dieses UnternehmerTrainings, immer deine Person im Mittelpunkt, deine ganz persönlichen Motive, deine individuellen Möglichkeiten.

Alles beginnt mit der Erkenntnis, dass Unternehmensführung ein Thema ist, das wahrscheinlich niemals wirklich auf deinem Lehrplan gestanden hat. Wenn es dir wir mir geht, dann hast du dein Unternehmen als leidenschaftlicher Fachmann, leidenschaftliche Fachfrau gestartet, auf der Basis von richtig guter Arbeit, richtig gutem Fach- und Sachverstand und jeder Menge Begeisterung. Oder als jemand, der für ein bestimmtes Problem eine ganz spezielle Lösung entwickelt hat, die vielen Menschen hilft.

Aber Unternehmertun ist ein eigener „Beruf“. Und den solltest du erlernen, wenn du dein Unternehmen zum Erfolg führen willst!

Wie jetzt? Nochmal zurück auf die Schulbank? So schwer kann das doch mit dem Unternehmertun nicht sein, wenn ich alle Fachkenntnis und den Meisterbrief habe!

Du glaubst nicht, wie oft ich das höre. Dabei hat Lernen eine ungeheure Macht. Es kann dich selbst und die Welt um dich herum grundlegend verändern. Frag dich selbst, wo du bisher etwas über dein Leben als Unternehmer gelernt hast? Es gibt keine adäquate Ausbildung dafür. „Instinkte“, „Gespür“ und „Glück“ können sicher eine Weile funktionieren. Aber wenn du nicht früher oder später eine harte Landung in der Unternehmensrealität hinlegen willst, wenn Glück und Instinkt nicht mehr tragen, dann solltest du wissen, wie der Unternehmerberuf wirklich funktioniert.

Und wo bekomme ich so eine Unternehmerausbildung?

Auf der Universität? Eventuell ein BWL-Studium? Dann müssten ja alle BWL-Professoren erfolgreiche Unternehmer sein! Sind sie aber nicht!

DIE Unternehmerausbildung gibt es nicht!

Sicher kannst du eine Vielzahl von Büchern und Kursen zur Unternehmensführung finden, die in ihrem jeweiligen Thema in die Tiefe gehen und von Spezialisten geschrieben worden sind.

Wo aber findest du genau die Themen, die du brauchst? Wie kannst du gezielt dafür sorgen, dass du ein/e erfolgreiche/r und vor allem glückliche/r Unternehmer/in wirst?

Die ehrliche Antwort? Ich weiß es nicht! Menschen sind so vielfältig, dass es nicht das EINE Rezept geben kann.

Was ich dir aber anbieten kann, ist eine Sammlung von Arbeitsfeldern, die zu deinem möglichen Unternehmenserfolg beitragen können. So etwas wie eine Landkarte, auf der du sehen kannst, welche Berge und Täler zwischen dir und deinem Traumunternehmen noch liegen und wie genau du dorthin kommst.

Am Anfang jedoch – und das ist unverzichtbar – stehst immer DU.

Alle diese Arbeitsfelder müssen zwingend mit deiner Persönlichkeit und deinen Wünschen verknüpft werden, sonst wird jeglicher Erfolg dich nicht wirklich glücklich machen.

Das WB Unternehmer Training Digital dreht sich um DICH! Wenn du dich veränderst, verändert sich alles!

Vorrangig geht es um deine Werte. Die, die du in dein Unternehmen einbringst. Und die, die du mit deinem Unternehmen in die Welt bringen willst. Vielleicht willst du einen höheren Gewinn. Oder mehr „Quality-Time“ neben deinem Business? Oder du willst eine vielversprechende Innovation in den Markt bringen, an die du glaubst?

Was dir dieses Training bringen soll, ist ganz deine Sache.

Mein Ziel ist, dass dir das Unternehmer Training Digital zu diesen 5 Verbesserungen in deinem Unternehmerleben verhilft:

  • Verständnis für die Entwicklung und Steuerung deines Unternehmens entwickeln
  • Nicht nur Manager sein, sondern echter Leader
  • Organisation und Prozesse für Erfolg gestalten
  • Kontrolle über deine Finanzen erlangen
  • Eine gesunde Work-Life Balance schaffen

Und frei nach einem Motto des Unternehmer Trainings Digital „Der Weg ist es, der uns glücklich machen sollte, nicht nur das Ziel!“ soll und darf der Weg zu deinem ganz persönlich erfolgreichen Unternehmen dir Freude machen. Es soll und darf und muss dein Weg sein!

Deshalb wirst du dir im WB Unternehmer Training Digital verschiedene Aufgabenbereiche anschauen, die für dein effizientes Handeln als Unternehmer besonders wichtig sind. Das Richtige zum richtigen Zeitpunkt tun ist der Weg zum Erfolg. Wie du herausfindest, was in jedem Moment das Richtige ist, das ist Unternehmerausbildung.

Und genau um die geht es hier!

Die 5 zentralen Aufgabenbereiche deines WB Unternehmer Trainings Digital:

1) Deine Person als Unternehmer/in

Welche Werte willst du umsetzen? In deinem Leben und in deinem Unternehmen? Passt das überhaupt zu dir?

Die Grundlage für Erfolg beginnt immer im Kopf. Du hast dich bestimmt auch schon gefragt, wieso bei einem Fußballspiel mit Hin- und Rückspiel die Ergebnisse häufig so unterschiedlich sind? Niemand hat das Fußball spielen zwischenzeitlich verlernt. Gewinnen und Verlieren spielt sich zwischen den Ohren ab. Handlung und Erfolg hängen zu einem großen Teil von deinen Gedanken ab.

Deshalb setzt das Unternehmer Training Digital genau da an. Du lernst, wie du Veränderung nachhaltig umsetzen kannst. Du misst deinen Status Quo, um im weiteren Verlauf des Trainings alle Veränderungen messen zu können. Du räumst deinen Terminkalender auf – ohne Stress und Opfer – und ich zeige dir einen Weg, wie du dein Zeitmanagement auf eine ganz neue Ebene hebst. Du schaust dir deinen bisherigen und deinen geplanten Weg an und prüfst, wie das mit deiner Persönlichkeit harmoniert. Denn ein Weg ist nur dann gut, wenn er sich gut für dich anfühlt. Und nur dann führt er auch tatsächlich zum Erfolg.

2) Deine Ziele und Strategie

Was willst du erreichen? Wo soll deine Reise, die Reise deines Unternehmens hingehen? Und wie kommst du dort auch tatsächlich an?

Du lernst, ausgehende von deinem Lebensziel, alle „Zwischenziele“ zu bestimmen, immer ganz konkret bezogen auf dein konkretes Handeln im Hier und Jetzt. Du definierst deine unterschiedlichen Rollen und die Aufgaben, die du in jeder dieser Rollen hast. Du entwickelst anhand eines Leitfadens deine Strategie, wie du diese Ziele auch tatsächlich erreichst.

3) Deine Kommunikation

Wie erreichst du, dass Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Familie mit dir an einem Strang ziehen? Wie bindest du dein Umfeld in deine Ziele ein? Wie schaffst du es, in guten wie in schlechten Zeiten alle „mitzunehmen?

Du reflektierst deinen persönlichen Führungsstil und lernst, wie du Kommunikation als Werkzeug zum Erreichen deiner Ziele einsetzt. Du erstellst einen Plan, wie ein effektives Teammeeting ablaufen soll. Du schaust dir an, welche tieferen Muster (Teamfolklore) in deinem Unternehmen wirken, und wie sie euer Weiterkommen als Team unterstützen oder behindern. Du schulst deine Leader-Fähigkeiten, jenseits der klassischen Management-Aufgaben.

4) Deine Organisation

Wie optimiere ich meine Prozesse? Was bringt mir eine Marketingstrategie und wie müsste sie aussehen? Wie plane ich meine Finanzen richtig? Passen meine Preise oder gibt es eine bessere Preisstrategie?

Du analysierst zunächst die Abläufe in deinem Unternehmen und spürst konkrete Verbesserungspotenziale auf. Marketing ist viel mehr als Werbung. Du lernst, wie du deine Marke systematisch aufbaust. Buchhaltung ist etwas für Buchhalter: Unternehmer betreiben Cash Management. Du lernst, wie du mit effektivem Cash Management dein Unternehmen in eine Gelddruckmaschine verwandelst: Vom Umsetzen höherer Preise bis hin zu nachhaltigen Gewinnsteigerungen

5) Deine Zukunftsplanung für Erfolg

Wie implementierst du in deinem Unternehmen einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)? Wie kannst du deine Mitarbeitersuche und deine Nachfolgersuche so optimieren, dass du Engpässe frühzeitig vermeidest. Wie stellst du dein Unternehmen auf „Autopilot“ und sicherst trotzdem die Zielerreichung? 

Du lernst, wie du gute Mitarbeiter findest und mit der richtigen OnBoarding-Strategie ins Unternehmen holst. Du erfährst, warum es Sinn macht, dein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt so aufzustellen, dass du es jederzeit verkaufen könntest. Du analysierst Möglichkeiten, wie du deine Prozesse und damit dein Unternehmen digitalisierst. Du entwickelst Werkzeuge, um zu erkennen, wann du welche Ziele anpassen solltest. Und du lernst die Königsdisziplin des Unternehmertun kennen: Wie du dein Unternehmen auf Autopilot stellst und dennoch alle deine Ziele erreichst.

Ablauf WB Unternehmer Training Digital

Das Unternehmer Training Digital besteht aus 26 Impulsbriefen, die du in 14tägigem Abstand in Deinem persönlichen Teilnehmerbereich erhältst.

  • Jeder Impuls besteht aus einem Wissensteil, einem Fragen- und Antwortteil für deine Bestandsaufnahme in deinem Betrieb und „unternehmerischen Hausaufgaben“, die du bis zum Erhalt des nächsten Impulses direkt in deinem Unternehmen erledigst.
  • Die „unternehmerischen Hausaufgaben“ sind so gestaltet, dass du sie gezielt in deinem normalen Arbeitsalltag erledigen kannst. Du lernst an deinem eigenen Unternehmen.
  • Du setzt sofort um, was du lernst!
  • Du kannst jederzeit einsteigen.
  • Wenn du ein Schnupper-Angebot (die 5 ersten Impulse) gekauft hast, kannst du nach dem 5. Impulsbrief bequem in den vollen Jahreskurs (mit 26 Impulsen) wechseln, unter Anrechnung der bereits bezahlten Gebühr.

Wenn Du im Verlauf des Unternehmer Trainings Digital feststellst, dass du einen oder mehrere Bereiche in deinem Unternehmen gezielt verändern willst, kannst du das im WB Unternehmer Campus tun. Dort arbeitest du in einer Gruppe aus Gleichgesinnten gezielt an deinem Unternehmen, aktiv begleitet von erfahrenen Unternehmern.

Jeder WB Unternehmer Campus ist ein 6-monatiger Zyklus aus drei Modulen: In zwei zweitägigen Präsenzveranstaltungen am Anfang und am Ende erarbeitest du live Grundlagen, Konzepte und Strukturen. Dazwischen begleitet dich das Blended Learning Programm mit Online-Kursen, Webinaren und Arbeitsgruppen nahtlos bei der Implementierung in deinem Betrieb.

Der WB Unternehmer Campus findet immer zweimal im Jahr statt. Hier findest du die nächsten Termine: