whiteorblack-logo

Leadership School – Die Philosophie dahinter


Gemacht für Leader, die sich selbst und andere nachhaltig und wertschöpfend weiterentwickeln wollen: Die Grundlagen, Werte, Erfahrungen, Überzeugungen und Ziele hinter dem Selbstverständnis der WB Leadership School.

Was gute Leadership mit Meisterschaft zu tun hat

Ein guter Leader ist, wer Meisterschaft im Umgang mit unserer Zukunft erreicht, wer bereit ist, bisherige Erfolgsmuster schonungslos auf den Prüfstand zu stellen. Wir arbeiten mit genau dieser Zielgruppe zukunftsorientierter Leader, die, falls nötig, auch eine grundlegende Veränderung allgemein akzeptierter und ganz persönlicher Perspektiven und Vorstellungen von Unternehmen, Führung, Kommunikation und Exzellenz wagen wollen.

Als Meister/in hinterlassen Sie Ihren ganz eigenen und nachhaltigen Fußabdruck im Führungsstil und Gedeihen Ihres Unternehmens, indem Sie Erfolg und Ergebnis inmitten eines schnelllebigen und zunehmend unvorhersehbaren Business-Umfelds mit den grundlegenden menschlichen Bedürfnissen und Voraussetzungen von Gesundheit, Glück und Purpose verbinden lernen.

Mit zeitgemäßer Methodik entwickeln Sie Ihre eigenen Talente als Führungskraft stets im pragmatischen Kontext Ihrer Ziele, Aufgaben und Unternehmensbedingungen. Wir betreiben die Entwicklungsarbeit von Führungskräften nicht als Sammelsurium getrennter Methoden, Verfahren und Glaubenssätze, sondern als Ordnungsrahmen, in dem Führungskräfte ihr Wissen in Verständnis und ihren Umgang mit Kategorien in authentisches Handeln im situativen Kontext verwandeln. Der Weg von gutem Verständnis und passender Erklärung hin zu standfester Haltung und tatsächlicher Handlung ist zwar nicht immer bequem, aber nachhaltig.

Besser Führen statt Besserwissen

Es ist ein langer Weg, aus der Bibliothek des eigenen Wissens, aus Methoden und Büchern jenen authentischen Stil von Führung und Leben zu formen, der eine wirksame und gesunde Führungskraft ausmacht. Die WB Leadership School verkürzt diesen Weg und hilft Führungskräften, im Dschungel angesagter Methodiken und Werkzeuge den eigenen Weg zu finden zur individuellen Verknüpfung persönlicher Talente und Erfahrungen, klassischer und moderner Führung, analoger und digitaler Qualitäten sowie bekannter und unbekannter Möglichkeiten.

Raus aus dem Entweder/Oder

Leadership ist die Fähigkeit zum zielgerichteten Umgang mit jenen Fragen, auf die es keine eindeutigen Antworten im Sinne von richtig oder falsch, weiß oder schwarz gibt. Wir fördern die Freude am kritischen Umgang mit der eigenen Qualität und Rolle als Führungskraft und die eigenständige und authentische Umsetzung erlernter Fähigkeiten unter Druck. Dabei stellen wir stetig das Entweder/Oder im Verständnis von Führung und Erfolg in Frage und integrieren häufig getrennte Inhalte, weiche und harte Faktoren, soziale, emotionale und handwerkliche Themen im Kontext typischer Führungssituationen und Lebenskontexte.

Flexibel und nachwachsend

Die WB Leadership School ist aufgebaut aus Lehr- und Erlebnisformaten sowie Online- und Präsenzbausteinen. Jeder Baustein bietet sofort nutzbare praktische Werkzeuge, die zwischen den Terminen in der persönlichen Anwendung getestet werden. Jeder Teil des Gesamtkonzepts kann aufgrund der „fraktalen“ Struktur ohne Vorlauf an Instrumenten und Werkzeugen auf den Weg gebracht werden, um dann im praktischen Handeln stückweise zu einem persönlichen und vollständigen Rahmen zu wachsen.

Das Alumni-Programm der WB Leadership School

Das WB Leadership School Alumni-Programm bietet weiterführende Workshop- und Event-Formate für Absolventen der Leadership School. Erfolgreiche WB Leadership School Alumni können sich im WB Leadership School Trainer Programm zu Trainern und Dozenten der WB Leadership School ausbilden und zertifizieren lassen.